Eng mit der Geschichte des Gaishorner Elferrates verbunden ist die Geschichte der Gaishorner Garde. Schon vom ersten Jahr (Fasching 1978/79) des Bestehens an, ist es immer wieder gelungen, Mädchen aus Gaishorn, Au und Treglwang als Mitglieder der Garde zu gewinnen.

 

Die Gründungsmitglieder der Garde:

Andrea Kirchmair, Brigitte Dominici, Anita Konrad, Elisabeth Wilding, Gerlinde Mitteregger, Gerlinde Oppliger, Grete Rainer, Hannelore Dörfler, Irene Blatt, Marianne Reisner, Petra Hasewend, Petra Konrad, Sonja Hasewend, Susanne Fink, Ulrike Wehr.

 

Im ersten Jahr wurde die Garde von

Herrn Gerfried Wehr

trainiert. Er gab dieses Amt im nächsten Jahr an

Frau Wohlmuther

aus Wald weiter. Ab dem Jahr 1981 bis zum Jahr 2002 war es

Frau Gerheid Schöttl

, die mit aller Kraft die Mädchen der Gaishorner Garde trainierte. Mit immer neuen Ideen und mit viel Schwung gelang es ihr die Gardemädchen zu motivieren. Im Jahre 2002 hat Gerheid diese Aufgabe an ein langgedientes Gardemädchen weitergegeben.

Kerstin Kogelbauer

übernahm die Trainerfunktion. Im Jahr 2006 konnte

Simone Fink

als neue Gardetrainerin gewonnen werden. Bis dahin selbst als Gardemädchen aktiv, gibt sie jetzt Tipps und Erfahrungen an ihre Schützlinge weiter. Mit dem Besuch von Seminaren und Trainingswochenenden bleibt Simone für die anstrengende Aufgabe immer auf dem aktuellsten Stand. Seit 2014 ist Simone auch Gardebeauftragte.

 

Ein herzliches Dankeschön an Anita Hartl, die von 2006 - 2014 als Gardebeauftragte die organisatorischen Angelegenheiten rund um die Prinzen- und Minigarde erledigte.

CHRONIK der PRINZENGARDE
Rückblick 
FOTOS 
Mitglied im Bund Österreichischer Faschingsgilden
Chronik